Einhell NLE 20 E Luftentfeuchter Test
Einhell NLE 20 E

Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- Betriebsanzeige
- Waschbarer Staubfilter
- Luftaustrittsgitter
Vorteile
- Leistung
- Handhabung
Nachteile
- Laut
Technische Daten
Hersteller bzw. Marke | Einhell |
---|---|
Modellname | NLE 20 E |
Artikelgewicht | 13 Kg |
Produktabmessungen | 28,5 x 38,5 x 58,5 cm |
Kundenbewertungen | 3,7/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 4006825533330 |
UVP / Listenpreis | 219.95 Euro |
Einhell zeigt mit seinem Modell NLE 20 E einen 400 Watt starken Luftentfeuchter, der eine Leistung von 11,4 – 19 l/Tag sowie einen 5,3 Liter fassenden Kondensatbehälter mit sich bringt. Darüber hinaus hat dieses Modell eine Betriebsanzeige und einen waschbaren Filter spendiert bekommt.
Wie ist die Ausstattung?
Mit dem Luftentfeuchter NLE 20 E holt man sich ein Gerät nach Hause, um etwas gegen feuchte Wände, muffige Gerüche, Schimmelbildung und Schwitzwasser zu tun. Im Inneren des Einhells findet sich ein eingebauter Ventilator, dieser leitet die feuchte Luft über einen Verdampfer. Dieser kühlt die Luft herunter, im Anschluss wird die überschüssige Feuchtigkeit als Kondensat im Kondensatbehälter gesammelt. Ausgestattet ist der Einhell ansonsten mit einem Ein/Aus Schalter mit Luftfeuchte-Einstellung (40%-70% RH, Dauerbetrieb), einer Anzeige der gewählten Soll-Raumluftfeuchtigkeit, einem Kondensatbehälter mit Sichtfenster und Schwimmer sowie mit Laufrollen und einem waschbaren Staubfilter. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Handhabung?
Gut gefallen am NLE 20 E hat den Käufern auf Amazon ihren Bewertungen nach, dass er sich kinderleicht bedienen lässt, außerdem ist die Bedienungsanleitung leicht verständlich. Auch der große Sammeltank ist ein Pluspunkt, das gleiche gilt für den möglichen Dauerbetrieb. Gut gefallen hat den Usern außerdem die Leistung des Geräts, die sie als beachtlich bezeichnen würden. Nicht gefallen hat das hohe Betriebsgeräusch, außerdem dass das Gerät bis zu 400 Watt verbraucht, das ist für den Dauerbetrieb ein klein wenig zu viel. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenTipp! In der Mitte des Raumes ist die Wirkung des Einhells am Größten.
Wie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man den LEF 20 für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Alles in allem bringt dieses Modell einen angemessenen Preis mit sich. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Gut, aber nicht perfekt, so würden wir den NLE 20 E aus dem Hause Einhell am ehesten beschreiben wollen. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 51 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3,7 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen
Leider hat das Gerät keinen Hygrostat, d.h. mir fehlt, dass der Entfeuchter beim Erreichen der vorgegebenen Luftfeuchtigkeit völlig abschaltet und dann bei höherer Feuchtigkeit nicht wieder automatisch einschaltet.
Die erste Zeit ist das gerät Top. Doch nach und nach kommen probleme auf und er läßt sich nicht mehr richtig schaltebn
Ein anderes Gerät entzieht der Luft die Feuchtigkeit. Nach einigen Stunden ist der Tank voll. Bei dem Einhell NLE 20 E läuft das Gerät Stundenlang und nichts passiert. Trotz Filterreinigung, Abklemmen vom Strom und wieder in Betrieb nehmen, kein Resultat. Anzeige zeigt 70 % an. Ich bin mit dem Gerät in keinster Weise zufrieden, zumal ich hier dicht am Meer wohne und die Luftfeuchtigkeit zeitweise an die 90 %geht.
Dann hast du eine Wunschfeuchtigkeit von 70%
eingestellt und der Verdampfer schaltet ab.
Der Lüfter dreht immer.
Mit dem Schalter auf 40% stellen und er entzieht bis ca 40% die Feuchtigkeit.